Webinar vom 6. Dezember 2022

Programm

09:00
09:05
Begrüssung durch die Webinarleitung
09:05
09:40
Referat
Konkubinat und Steuern: Wollen wir heiraten oder Steuern sparen?
  • Liegenschaften und Miteigentum der Konkubinatspartner:  Wer zahlt, zieht ab – oder doch nicht?
  • Erbschaftssteuern im Konkubinat: führt der Weg ins Steuerparadies zwingend über das Standesamt?
  • Stiefkinder und die Erbschaftssteuer – Gestaltungsmöglichkeiten und andere Fallen
09:40
10:10
Referat
Alternative Familienformen im Ausland und in der Schweiz
  • Welche ausländischen Familienformen werden heute in der Schweiz anerkannt?
  • Welche Auswirkungen haben ausländische alternative Familienformen auf die Güter- und Nachlassplanung in der Schweiz?
  • Welche alternative Familienformen können wir in der Schweiz in Zukunft erwarten?
10:10
10:20

Pause

10:20
11:10
Referat
Entwicklungen im Bereich der Fortpflanzungsmedizin, insbesondere Leihmutterschaft und «Ehe für alle»
  • Welche fortpflanzungsmedizinischen Verfahren sind in der Schweiz erlaubt und wer hat Zugang?
  • «Ehe für alle»: Was ist neu und wo besteht noch Handlungsbedarf?
  • Leihmutterschaft: Wie ist die aktuelle Rechtsprechung? Mit welchen Schwierigkeiten sind Paare und Personen konfrontiert, die im Ausland eine Leihmutterschaft in Anspruch nehmen
11:10
12:00
Diskussion und Fragen
12:00
12:10

Fazit und Verabschiedung

Darum lohnt es sich, das Schulthess Forum Neue Familienformen zu buchen

Vorsprung durch Wissen
Informieren Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen.
 
Hohe Praxisrelevanz
Profitieren Sie von den Erfahrungen ausgewiesener Expertinnen und Experten, die ihr Know-how mit Ihnen teilen.
 
Fachinformationen aus erster Hand
Profitieren Sie von wertvollen Best Practice-Beispielen und lernen Sie, wie Kolleginnen und Kollegen die aktuellen Herausforderungen angehen.